Das Angebot einer Schulbibliothek erfüllt wichtige Aufgaben zur Entwicklung der Kinder.

Sie hilft uns,

– Kinder an das eigenständige Lesen heranzuführen und die Freude an Büchern zu wecken.

– die Chancengleichheit zu erhöhen.

– durch die zusätzliche Leseförderung die Lesekompetenz zu verbessern.

– das Lernen zu bereichern und so den Unterricht zu unterstützen.

– die Voraussetzungen für individuelles Lernen zu verbessern.

Bücherei_kleinDen Kindern steht ein Bestand von etwa 2000 Medien zur Verfügung. Neben Bücher gehören auch Hörkassetten und Spiele dazu.

Die Bücher stammen zum Teil aus der ehemaligen Stadtteilbücherei Kupferdreh. Neuere Werke wurden von Einzelpersonen und Familien gespendet. Vor vier Jahren erhielten wir Fördergelder in Höhe von Tausend Euro für den Erwerb neuer Medien.

Auch die Hard- und Software für die Bibliotheksverwaltung wurde gespendet. Sie stellt sicher, dass wir jederzeit wissen, wo die Bücher, Kassetten und Spiele sich befinden – und dass sie wieder an ihren Platz finden.

Das Bücher–Repertoire umfasst Bilderbücher, Erstlesebücher, Wissens–Bücher ( Was-Ist-Was ) und Lexika. Auch Kinderbuchklassiker, zum Beispiel von A .Lindgren ( Ronja Räubertochter ), E. Kästner ( Emil und die Detektive ), P. Maar ( Das Sams ), C. Funke ( Potilla ), M. P. Osborne ( Das magische Baumhaus ), J. K. Rowling ( Harry Potter ), C. S. Lewis ( Narnia ), J. Nimmo ( Charlie Bone ), oder Märchenbücher, Bastel- und Beschäftigungsbücher können die Kinder ausleihen. Außerdem wartet eine kleine Auswahl an englischsprachigen Büchern auf sie.

Engagierte Eltern öffnen den Kindern die Türen der Bibliothek jeden Freitag von 8.45 bis 10.45 Uhr. Die Klassenlehrer schicken ihre Klassen zu unterschiedlichen Zeiten in den Raum im Dachgeschoss. Dort organisieren immer zwei Eltern die Ausleihe und Rückgabe der Bücher und beraten die Kinder bei ihrer Suche und ihren Fragen.

Die Eltern verwalten und organisieren die Bücherei: Zwei bis vier Mütter organisieren den reibungslosen Ablauf, den Einsatzplan der Helfer, die Instandhaltung des Bestandes, die Inventuren und Mahnungen, …

Zur Zeit ist Dorothe Köhler für die Organisation der Bücherei verantwortlich.