Theater in der Hinsbeckschule
Am 9.3.22 besuchte uns das Theater Brile. Im Gepäck hatten die Schauspielerinnen ein Stück, das den Kindern mit Humor und Leichtigkeit zeigte, dass sie genug und wertvoll sind, so wie sie sind.
Die Kinder der Hinsbeckschule lernten an diesem Morgen Pauline kennen:
Pauline hat es nicht leicht. Sie kann morgens ihre Socken und Schulsachen nicht finden, tritt auf dem Schulweg in Hundehaufen und fällt in der Schule die Treppe hinunter. Für sie ist das jedoch nicht ihre Schuld. Sie wird von einem Quastenför geplagt – und der brockt ihr all diese Missgeschicke ein! Eines Tages beschließt sie, sich Hilfe zu holen und landet bei Eulalia Fried. Diese schickt das Mädchen mit einer geheimnisvollen Kiste nach Hause, die sie erst in einem besonderen Moment öffnen soll. Als dann nach einer friedlichen Woche wieder ein Tag folgt, an dem alles schief geht, öffnet Pauline die Kiste. Und auf einmal sieht alles ganz anders aus …
Manchmal geht so vieles einfach schief. Von Missgeschicken geplagt zweifelt man schon an seinem Verstand. Was hilft dann? Dass einer kommt und einem sagt, wie wertvoll man für ihn ist. Und dass man gut ist, so wie man ist.
Klar, dass sich nun für sie einiges verändert.
In zwei Vorstellungen kamen die Kinder gestaffelt zum Gemeindeheim St. Josef, um das Stück „Quastenför“ zu sehen.
In Vertretung des Fördervereins besuchten uns als Ehrengäste Frau Jablonski und Petra Krause. Sie bekamen einen donnernden Applaus und Blumen, da der Förderverein die gesamten Kosten für zwei Vorstellungen übernommen hat.
An dieser Stelle noch einmal ein „DANKESCHÖN!“ Es war ein toller Vormittag!
Schreibe einen Kommentar