28.01.2021 Liebe Familien der Hinsbeckschule! |
Heute erreicht uns die Nachricht des Schulministeriums, dass der Präsenzunterricht bis einschließlich 12. Februar 2021 grundsätzlich ausgesetzt bleibt (Schulmail vom 28.01.2021, 10:09). Der Unterricht wird grundsätzlich als Distanzunterricht erteilt. Grundlage hierfür ist die Verordnung, die wir im letzten Brief bereits erwähnt haben. Hier nochmals ein Auszug aus dem Brief: |
Gleichwertigkeit des Präsenzlernens mit dem Lernen auf Distanz: |
(…) Insbesondere auf die folgende, sehr wichtige Vorschrift möchten wir hinweisen: (…) § 6 Teilnahme am Distanzunterricht, Leistungsbewertung (1) Die Schülerinnen und Schüler erfüllen ihre Pflichten aus dem Schulverhältnis im Distanzunterricht im gleichen Maße wie im Präsenzunterricht. (2) Die Leistungsbewertung erstreckt sich auch auf die im Distanzunterricht vermittelten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Die im Distanzunterricht erbrachten Leistungen werden in der Regel in die Bewertung der sonstigen Leistungen im Unterricht einbezogen. Leistungsbewertungen im Beurteilungsbereich „Schriftliche Arbeiten“ können ebenfalls auf Inhalte des Distanzunterrichts aufbauen. (…) |
Insbesondere mit Blick auf die Leistungsbewertung und in der Folge auch Zeugnisse weisen wir darauf hin, dass die gestellten Aufgaben grundsätzlich Pflichtaufgaben sind. Die Rückmeldung einiger Eltern veranlasst uns dazu, darauf gesondert hinzuweisen. |
Sofern gestellte Aufgaben Klärungsbedarf erzeugen, bitten wir um eine entsprechende Rückmeldung, gerne auch an die Schulleitung. Häufig wird in diesem Zusammenhang auf die Möglichkeit differenzierter Aufgabenstellung zurückgegriffen. |
Betreuungsangebot: |
Das Betreuungsangebot wendet sich (so der Wortlaut des Ministeriums) an SchülerInnen der Klassen 1 bis 6, die zuhause „nicht angemessen betreut werden können“. Prüfen Sie also bitte die Möglichkeiten der Betreuung im häuslichen Kontext. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass die uns bisher gemeldeten Bedarfe weiter bestehen. In diesem Fall brauchen Sie uns keine neue An-/ Rückmeldung zu geben. Sofern Sie uns für gemeldete Kinder andere Betreuungszeiten mitteilen wollen, nutzen Sie das anhängende Formular. Möchten Sie einen Bedarf neu anmelden, nutzen Sie ebenfalls das anhängende Formular. Schicken Sie das Formular bitte als Word-Datei an die Klassenleitung. |
Über den weiteren Fortgang informieren wir, sobald wir dazu Informationen erhalten haben. |
Für Fragen und bei Klärungsbedarf nutzen Sie bitte die allgemein bekannten Kontaktmöglichkeiten. Über Rückmeldungen zur Verbesserung unserer Arbeit freuen wir uns. |
Mit herzlichen Grüßen, Anna Kaczmarczyk Uli Schöngart (Konrektorin) (Schulleiter) |
Schreibe einen Kommentar